Kühlkreis Lecksicherung System KMP-K
Kamstrup
|
Aufbau
Kühlkreis Lecksicherung System KMP-K benutzt Werte von Volumenfluss aus zwei Ultraschallflussmesser,
die stets über eine Dateischnittstelle von ein
Kamstrup MULTICAL®601,
602, 6M2, 603, 6M3, 801, 803 oder 8M3 Kältezähler, wozu die Flussmesser verbunden sind, abgelest werden.
Zwei Überwachungsfunktionen werden zusammen mit den Werten von Volumenfluss für die Lecksicherung der
Installation verwendet, indem das System KMP-K bei registriertem Leck die Installation mittels die Ventile absperrt.
Komponentenfehler, die durch dem INFO Kode des Kältezähler gemeldet werden treten auf dem KMP-K als Systemfehler.
Loggen
|
|
Alarm- u. Ereignislog
Der KMP-K führt ein Log über die 250 neusten Ereignisse. Als Ereignisse
gelten Power Down/Up, Alarm- und Fehlermeldungen, Quittierungen und
Autoreset, Testebedienung, Signalwechsel am Steuereingänge und Sekvenzabwickelungen.
|
Jumper Log
Der KMP-K führt ein Log über die neusten 15 Änderungen der interne Jumpereinstellung.
Diese Logs dienen zur Aufklärung und Dokumentation von aktuellen Geschehen.
|
AERS
KMP-K verbindet an DanTaet Alarm- und Energieregistriereungssystem AERS, das Alarme für
Diensthabende ermittelt unde Ereignisse illustriert. AERS schickt Alarme als SMS und/oder E-mail, und
erlaubt Fernabstellung von Alarme auf Smartphone, Tablett, Laptop und PC.
Beispiel: AERS Situationsbild
|
|
|
System K6A (K8A) |
Kapazität und Druckabfall |
Einbaumaße |
Nom. Kap. qp (m³/h) |
ΣΔp@qp |
Äkvivalent Kvs (m³/h) |
(mvs) |
(kPa) |
Flußmesser |
Motorventil |
Rückschlagventil |
KMP-K6A1,5 |
1,5 |
3,5 |
35 |
2,6 |
G¾B x 110 mm (R½) |
½" x 77 mm |
½" x 48 mm |
KMP-K6A2,5 |
2,5 |
3,1 |
31 |
4,5 |
G1B x 190 mm (R¾) |
¾" x 77 mm |
¾" x 53 mm |
KMP-K6A3,5 |
3,5 |
2,3 |
23 |
7,4 |
G5/4B x 260 mm (R1) |
1" x 90 mm |
1" x 59 mm |
KMP-K6A6 |
6 |
4,6 |
46 |
8,8 |
G1½B x 260 mm (R5/4) |
1¼" x 110 mm |
1¼" x 66 mm |
KMP-K6A10 |
10 |
2,4 |
24 |
20 |
G2B x 300 mm (R1½) |
1½" x 120 mm |
1½" x 71 mm |
KMP-K6A10F |
10 |
2,4 |
24 |
20 |
DN40 x 300 mm |
1½" x 120 mm |
1½" x 71 mm |
KMP-K6A15 |
15 |
3,8 |
38 |
24 |
DN50 x 270 mm |
2" x 140 mm |
2" x 80 mm |
KMP-K6A25 |
25 |
2,4 |
24 |
51 |
DN65 x 300 mm |
DN65 x 46 mm |
DN65 x 54 mm |
KMP-K6A40 |
40 |
2,1 |
21 |
88 |
DN80 x 300 mm |
DN80 x 46 mm |
DN80 x 57 mm |
KMP-K6A60 |
60 |
1,3 |
13 |
169 |
DN100 x 360 mm |
DN100 x 52 mm |
DN100 x 64 mm |
KMP-K6A100 |
100 |
2,0 |
20 |
224 |
DN125 x 350 mm |
DN125 x 56 mm |
DN125 x 70 mm |
KMP-K6A150 |
150 |
0,83 |
8,3 |
519 |
DN150 x 500 mm |
DN150 x 56 mm |
DN150 x 76 mm |
KMP-K6A400 |
400 |
1,2 |
12 |
1162 |
DN200 x 500 mm |
DN200 x 60 mm |
DN200 x 95 mm |
KMP-K6A600 |
600 |
1,2 |
12 |
1723 |
DN250 x 600 mm |
DN250 x 68 mm |
DN250 x 108 mm |
KMP-K6A1000 |
1000 |
1,3 |
13 |
2779 |
DN300 x 500 mm |
DN300 x 78 mm |
DN300 x 143 mm |
|
KMP-K6M und KMP-K8M
Flussmesser und Ventile werden in jedem Fall Medientyp und Betriebsbedingungen angepasst,
deshalb gibt es für diese Unterfamilien keine Systemtabelle.
Varianten
Variant -M2 ist eine komplette Neulieferung.
Die varianten -M1 und -M0 werden mit eine vorkommende Kamstrup Kältezähler verwendet.
Der vorhandene Kältezähler muss auf Netzversorgung gerüstet werden, und die Einbau
eines Dateimoduls erlauben.
Kältezähler MULTICAL®803/8M3
wird dort verwendet wo die Applikation mehr als zwei Modulplätze benötigt.
|
Lieferumfang KMP-K
Variante (Suffix) |
-M2 |
-M1 |
-M0 |
KMP-K Kontrollbox |
1 |
1 |
1 |
Absperrventile |
2 |
2 |
2 |
Rückschlagventil |
1 |
1 |
1 |
MULTICAL®Kältezähler |
1 |
0 |
0 |
Flussmesser |
2 |
1 |
0 |
Dateimodul |
1 |
1 |
1 |
|
Die DanTaet Systeme sind durch Patente, Patentanträge und Urheberrechte in
Dänemark sowie eine Reihe von Länder innerhalb und außerhalb der EU geschützt.
|
|